VS Mönichwald
Workshop zum Thema Upcycling
Was tun mit kaputten Fahrradschläuchen oder alten Büchern? Ganz klar! Etwas Neues daraus machen. Das konnten die Kinder im Upcycling-Workshop ausprobieren. In kurzer Zeit entstanden kreative Schlüsselanhänger und Lesezeichen.
VS St. Jakob im Walde
Schuleinschreibefest 2023
Die Schülerinnen und Schüler begrüßten die Kindergartenkinder recht herzlich in unserer Volksschule. Gemeinsam mit ihrem Buddy haben die Kindergartenkinder verschiedene Stationen gemeistert und dabei viel Spaß gehabt.
VS Mönichwald
Weihnachtszeit in der VS Mönichwald
Zu Weihnachten war ganz schön was los in der VS Mönichwald!
Die Kinder und Lehrerinnen probten fleißig für Auftritte. Zu sehen und hören waren wir hier:
• Seniorenweihnachtsfeier im GH Hold in Mönichwald
• Adventweg in Waldbach
• Brucker Advent
• Nikolausfeier in Mönichwald
• Rorate in Mönichwald
• Weihnachtsgottesdienst am 23. Dezember in der Kirche Mönichwald
Sehr kreativ waren die Kinder beim Basteln diverser Weihnachtsdekorationen, die nach dem Adventweg verkauft wurden. Ein großes Dankeschön gilt hier dem Elternverein, der viel Arbeit, Zeit und Mühe in die Vorbereitungen dafür gesteckt hat.
Im Werkunterricht gestalteten die SchülerInnen der 3. und 4. Klasse mit viel Liebe Weihnachtskrippen samt Krippenfiguren und Beleuchtung.
Eine Woche lang hatten die SchülerInnen die Möglichkeit bei einer Buchausstellung in der Schule in verschiedenen Büchern zu schmökern und das ein oder andere Buch zu bestellen.
Am letzten Schultag vor Weihnachten feierten wir mit Instrumenten, Keksen, Spielen und einem gemütlichen Beisammensein die schöne Weihnachtszeit.
VS St. Jakob im Walde
Tierfütterung und Nikolausbesuch
Am 6.12.2022 fand unsere jährliche Tierfütterung mit Aufsichtsjäger Anton Spreitzhofer statt. An diesem Tag spielten die Kinder Nikolaus für die Tiere, anschließend bekamen sie sogar Besuch vom Hl. Nikolaus.
MS Waldbach
Adventkranzbinden unserer Klassen
Der Advent beginnt und das Weihnachtsfest naht: die stille Zeit des Advents wollen wir an unserer Schule auch mit vielen
kleinen traditionellen Brauchtümern begleiten und so alle Kinder und Lehrpersonen auf das kommende Geburtsfest Jesu einstimmen. 🎄🌟
In der Woche vor dem 1. Adventsonntag haben deshalb unsere Klassensprecherinnen und Klassensprecher mit voller Motivation und handwerklichem Geschick ihre Klassen-Adventkränze gebunden und adventlich geschmückt. Die Adventkränze können sich echt sehen lassen! 👍
Der grüne Kranz mit den 4 Kerzen erhellt in den kommenden Adventwochen nun jede Klasse und mit jedem Sonntag wird das Licht heller und heller! ⭐🕯
Danke vielmals an alle Kinder und fleißigen Hände für das Binden der Adventkränze, die vielen kreativen Ideen und das Helfen! Jede Klasse kann stolz auf ihren eigenen Adventkranz sein! 😊
VS Mönichwald
Sprachenfit im Joglland
Jeden Freitag haben die Kinder der 3. und 4. Schulstufe die Möglichkeit, 40 Minuten lang, mit einem Native Speaker aus Australien, namens Luke, zu kommunizieren.
Anhand einer Präsentation und diversen Spielen tauschen sie sich aus und kommen so in einen einfachen Dialog.
MS Waldbach
Tag der offenen Tür
an der
MS Waldbach
am
Donnerstag, 01.12.2022
in der Zeit von 07.45 bis 11.30 Uhr
Die Schülerinnen und Schüler der Volksschulen Waldbach – Mönichwald, St. Jakob im Walde und Wenigzell lernen unsere Schule in folgendem Stationenbetrieb kennen:
v Bewegung in gesunder Schule
v Soziales Lernen
v Music for kids
v Lernen am Computer (Englisch)
Die Kinder der 4. Klassen werden in der Pause mit Jause und Getränken durch den Elternverein der MS Waldbach versorgt.
Ein schöner gemeinsamer Tag, an dem Schule großen Spaß macht!
VS Mönichwald
Adventkranzsegnung der VS Mönichwald
Am 24.11.2022 feierten die SchülerInnen und Lehrerinnen gemeinsam mit Pfarrer Sighard Schreiner die Segnung der Klassenadventkränze.
VS Wenigzell
Lesung
Die Schriftstellerin Karin Ammerer zog Volksschüler in Wenigzell in ihren Bann. Die Kinder durften mit ihr die Streiche von Till Eulenspiegel hören und darstellen. Ermöglicht hat dieses Erlebnis die Jogllandbibliothek in Wenigzell.
VS Wenigzell
Kennenlernen eines Defibrillators
First Responder Franz Faustmann erklärte den Kindern aus der 4. Klasse der Volksschule Wenigzell die Funktion des Defibrillators.
Bildungscampus
Erste-Hilfe-Kurs
Am 08.11. fand als gemeinsame Aktion aller zum Bildungscampus Joglland gehörigen Institutionen ein Erste-Hilfe-Kurs an der MS Waldbach statt.
MS Waldbach
Klimaschulprojekt Kreislaufwirtschaft
Der Startschuss für die zweiten und dritten Klassen der MS Waldbach zum Klimaschulprojekt Kreislaufwirtschaft ist gefallen. Dem Leitspruch "Reduce - Reuse - Recycle" werden sich die Schülerinnen und Schüler im Unterricht sowie durch Workshops und Exkursionen nähern.
MS Waldbach
Missio Jugendaktion 2022 🍫🥟😋
Unsere Schule hat sich traditionell in der Woche vor dem Sonntag der Weltkirche am 23. Oktober an der Jugendaktion der "Missio" beteiligt. Wir haben uns dabei für Kinder, Jugendliche und geflüchtete Menschen eingesetzt, die in den ärmsten Ländern begrenzt Zugang zu sauberem Trinkwasser, Nahrung oder Schulbildung haben und unter Diskriminierung oder traumatischen Erlebnissen leiden. 😊
Unter dem Motto "Tu Gutes für dich und mich" haben die Kinder der 4. Klassen fair produzierte Schokopralinen und vegane „Happy Blue Chips“ in der Schule verkauft. Sie haben damit nicht nur eine gute Tat für sich selbst gesetzt, sondern dabei auch soziale Projekte in der Demokratischen Republik Kongo, Kolumbien, Tansania und der Ukraine unterstützt. Diese Projekte widmen sich der Rettung von Straßenkindern, der Ermöglichung von Schulbildung und medizinischer Versorgung, sowie der Bereitstellung von Notunterkünften und psychologischer Hilfe für Geflüchtete. 🌈👍
Dabei wurden insgesamt 1330 € gesammelt. Wir sind stolz auf alle, die bei dieser Jugendaktion so tatkräftig mitgewirkt und die Verkaufsstände mit großer Freude betreut haben. Ein großes Danke auch an alle, die mit dem Kauf der Schokopralinen und Happy Blue Chips gezeigt haben, dass der soziale Gedanke und das Motto unserer Schule „füreinander leben“ einen hohen Stellenwert einnehmen." ❤️👩👩👧👦
RL Christoph Haas
MS Waldbach
Ruhestand Frau Feiner Brigitte
Mit 01.11.2022 tritt Frau Dipl. Päd. Brigitte Feiner in den Ruhestand. Sie unterrichtete in vorbildhafter Weise Englisch und Bildnerische Erziehung, und engagierte sich über das vorgeschriebene Maß hinaus für unseren Standort.
Die Schulgemeinschaft der Mittelschule Waldbach bedankt sich für ihr kompetentes, gewissenhaftes Wirken im Bemühen um unsere Kinder.
Wir wünschen ihr alles Gute, vor allem aber Gesundheit für den kommenden Lebensabschnitt.
MS Waldbach
Schülerliga Fußball
Am 19.10.22 nahm unser Schülerliga-Team am Vorrundenturnier in Vorau teil. Nach tollen Spielen gegen das Gymnasium Hartberg, die MS Pöllau und die MS Vorau konnten wir den ausgezeichneten 2.Platz erreichen und uns somit für das Finalturnier in Hartberg qualifizieren. Herzliche Gratulation unserem Team zur tollen Mannschaftsleistung!
MS Waldbach
Berufspraktische Tage der 4. Klassen
Von 03.10. bis 07.10. fanden die Berufspraktischen Tage für die 4. Klassen statt. Die Schülerinnen und Schüler erhielten nicht nur tolle Einblicke in die verschiedensten Berufe, sondern hatten auch sichtlich Spaß und Freude an den Tätigkeiten.
VS Mönichwald
Erntedankfest in Mönichwald
Am 2. Oktober 2022 gestalteten die Kinder der Volksschule Mönichwald den Erntedankgottesdienst in Mönichwald feierlich mit.
VS Mönichwald
Brandschutzübung - Wir lernen die Feuerwehr kennen
Am 23.9.2022 wurde von den Feuerwehren aus Mönichwald und Waldbach eine Brandschutzübung an der VS Mönichwald durchgeführt. Mit Rauch, Haus- und Sirenenalarm konnte den SchülerInnen ein möglichst wirklichkeitsnahes Szenario geboten werden. Nachdem zwei Schüler aus dem Schulhaus geborgen wurden, der „Brand“ gelöscht und Rauch abgezogen war, durften die Kinder mit dem Feuerwehrschlauch spritzen. Höhepunkt war der Besuch des Feuerwehrhauses mit Jause und Erkundung des Feuerwehrautos. Danke für diesen tollen Vormittag den beiden Feuerwehren!
MS Waldbach
Schuleröffnungsgottesdienst
Gott baut ein Haus, das lebt -- fühle dich wie zu Hause...
... so lautete das Motto unseres lebendigen Schuleröffnungsgottesdienstes der MS Waldbach am Freitag, dem 16.09.2022!⛪
Nach langer Zeit durften wir heuer wieder gemeinsam mit allen Schülerinnen und Schülern der 1.-4. Klassen und H. Patrick in der Pfarrkirche Schulbeginn feiern. 😍 Durch die bunten Bausteine, die während des Gottesdienstes beim Bussakt und den Fürbitten eine Mauer vor dem Altar bildeten, wurde den Kindern eindrucksvoll bewusst, dass Gemeinschaft in der Schule, im Freundschaftskreis und auch in der Kirche nur dann entstehen kann, wenn sich jede und jeder mit seinen Talenten und Fähigkeiten einbringt. 🌈👨👦👦 Ein besonderer Moment war der Abschluss der Predigt von H. Patrick, der gemeinsam mit den Kindern der 1. Klasse eine lebendige Kirche im Mittelgang der Pfarrkirche darstellte, in der jede und jeder herzlich willkommen ist! 😇
Danke an alle Schülerinnen und Schüler, die zum Gelingen des Gottesdienstes zu Schulbeginn beigetragen haben. Wir sagen auch ein großes Dankeschön an die Musik-Girls Raffaela, Paula, Lea, Anja und Melanie, die gemeinsam mit Herrn Schiller die Hl. Messe musikalisch wunderbar gestaltet haben. 🎼👍
Wir wünschen euch ein schönes erfolgreiches Schuljahr, in dem wir uns alle mit unserer Buntheit in die Gemeinschaft der Schule und der Kirche einbringen dürfen!
Eure Religionslehrer Christoph Haas und Christine Krause 👋
MS Waldbach
Kennenlernwoche der 1. Klassen
Viele aufregende Stunden und spannende Eindrücke hielt die 1.Woche für die Schülerinnen und Schüler der 1.Klasse bereit. Den Abschluss stellte ein Besuch beim GERA-Park in Eichberg dar.
Wir wünschen euch alles Gute hier an der MS Waldbach!
MS Waldbach
Wandertag
Einen WOW-Effekt erlebten die 4.Klassen am Dienstag, als es im Rahmen des alljährlichen Wandertages für sie nach Semriach in die Lurgrotte ging.
Die Schülerinnen und Schüler der 2.Klassen nahmen das frische und feuchte Wetter gelassen und hatten sichtlich Spaß bei ihrer Wanderung von der Rabl Kreuz Hütte nach St. Jakob.
Trotz des Nieselregens bewältigten die 3.Klassen den Wandertag nach Wenigzell mit Bravour, immerhin wartete am Ende des Weges eine köstliche Buchtel in der Buchtelbar auf die fleißigen Wanderer!
MS Waldbach
Back to school!
Wir hoffen, ihr hattet tolle Ferien und einen wunderbaren Schulstart!
Alles Gute fürs neue Schuljahr! 🥳🤓📚✂️🖌❤️
Wie man sehen kann, haben sich die Lehrerinnen und Lehrer schon sehr auf die Kinder gefreut, denn jede Klasse war bei uns mit kleinen Geschenken verziert und auch so einige Tafeln wurden schön gestaltet, um alle willkommen zu heißen! ❤️🧡💛💚
MS Waldbach
"Einfach himmlisch"
… so lautete das Motto unserer beiden Schulschlussgottesdienste der MS Waldbach.
Am 1. Juli feierten wir bereits mit H. Patrick und den 2. u. 3. Klassen der Mittelschule den Abschlussgottesdienst, da sie in der letzten Schulwoche ihre Sommersportwoche genießen durften. Am 8. Juli durften die 1. und 4. Klassen den „Blick zum Himmel“ wagen und mit Propst Bernhard einen himmlischen Gottesdienst feiern.
Ein besonderer Moment war die Segnung der Freundschaftsbänder für die Abschlussklassen und der Segen für ihren weiteren Lebensweg.
Danke an alle, die zum Gelingen der beiden Gottesdienste beigetragen haben und traumhaft schöne bzw. himmlische Ferien wünschen Euch Eure Religionslehrer
Christoph Haas und Christine Krause