e l t e r n v e r e i n

 

Unsere Ziele:

  • Die Vertretung der Interessen der Eltern und SchülerInnen
  • Hilfestellung bei Problemen
  • Mitbestimmung bei gesamt-schulischen Angelegenheiten im Schulforum
  • Zuschuss für Neuanschaffungen für die Schule 
  • Finanzielle Unterstützung bei Exkursionen, Theaterfahrten...

 

Obfrau

Anna Wiedner 

Arzberg 43

8253 Waldbach

Obfrau Stellvertreterin

Birgit Wiedner 

Rieglerviertel

8253 Waldbach

 


Kassier
Martin Schaberreiter

Kassier-Stellvertreter

Christine Reisenegger

 

Schriftführer

Ing. Stefan Schantl

 

Schriftführer-Stellvertreter

Werner Pötz



KlassenelternvertreterInnen

1a

Katharina Gletthofer:

0664 75 11 1575

 

Eva Maria Pötz:

0664 38 65 014

1b

Marlies Höllerbauer:

0664 42 62 025

 

Anna Wiedner:

0664 43 08 266 

2a

Tanja Hofer:
0664 404 91 22

 

Elisabeth Schantl:
0664 54 00 608

 

2b

Birgit Wiedner:
0664 132 30 77

 

Christine Reisenegger: 

0664/3629481


3a

Patricia Maiwald:
0664 50 08 699

 

Kerstin Holzer:
0664 44 34 898

3b

Maierhofer Martina:

0664 76 540 21

 

Schantl Barbara:

0664/92 64 173

4a

Claudia Auer:
0664/4502832

 

Maierhofer Alexandra:
0664 52 62 919

 

4b

Christine Reisenegger: 

0664/3629481

 

Biró Astrig:

0664 75 47  12 57

 



Der Elternverein der MS Waldbach organisiert, unterstützt & finanziert folgende Aktivitäten:

  • Schularbeitenhefte für alle Klassen über die Aktion „Hefte helfen“ der Kinderkrebshilfe
  • Ringmappen für die 1.Klassen  (KEL-Mappen)
  • Schularbeitenmappen für die 1.Klassen (Englisch)
  • Vorträge
  • Kosten für div. Busfahrten
  • Zuschuss zu den Pausenäpfeln
  • Finanzielle Unterstützung bei Notfällen oder in Krisensituationen
  • Buffet bei Schulveranstaltungen und Verköstigung der mitwirkenden Schulkinder
  • Brötchen und Getränke bei der Verabschiedung der 4.Klassen
  • Jause und Getränke für die neuen „Erstklassler“ am SchnuppertagAusschank beim Adventweg in Waldbach alle zwei Jahre

BILDUNGSCAMPUS JOGLLAND // bildungscampus.joglland@gmail.com