VS St. Jakob i. W.
Auch an der VS St Jakob im Walde steht das heurige Schuljahr unter dem Motto Reduce- Reuse- Recycle. Helmut Wagner und Marlene Riegler stimmten uns auf dieses Projekt ein.
VS Mönichwald
Am 3.11.2022 besuchten uns die ExpertInnen des Energiesparprojekts 50:50 und Mitarbeiter der Gemeinde in der Schule. Die Kinder der 3. Klasse bekamen einen Einblick in das Thema Energie und suchten gemeinsam mögliche Maßnahmen zum Energiesparen.
Gemeinschaftsprojekt Kreislaufwirtschaft:
VS Mönichwald - VS St. Jakob i.W. - MS Waldbach
Heli Wagner stellte uns das Klimaprojekt – Kreislaufwirtschaft vor.
Gemeinschaftsprojekt Kreislaufwirtschaft:
VS Mönichwald - VS St. Jakob i.W. - MS Waldbach
Startschuss zum Projekt an der VS Mönichwald war der Wandertag mit Müllsammelaktion von St. Jakob im Walde zur Arzberghütte und weiter nach Waldbach.
VS Mönichwald
Eine Woche lang beschäftigten sich die Kinder der Volksschule Mönichwald gezielt mit dem Thema bildende Kunst. Verschiedene Künstler wurden vorgestellt und deren Kunsttechniken ausprobiert. Besonders aufregend war der Besuch von Martin Schnur und Karen Holländer, zwei KünstlerInnen aus Wien. Sie berichteten von ihrer Berufslaufbahn und gestalteten gemeinsam mit den SchülerInnen zwei große Collagen.
Mittelschule Waldbach
Im Rahmen des Projektgruppentreffens gab es die Überreichung der Urkunde für 10 Jahre Teilnahme am Projekt "Gesunde Schule - bewegtes Leben" der Steiermärkischen Gebietskrankenkasse.
VS St. Jakob
Im Schuljahr 2019/20 setzen wir uns mit der Thematik Klimawandel und Klimaschutz sowie Biodiversität und Artenschutz auseinander.
In verschiedenen Workshops bringen wir unseren Schülerinnen und Schülern diese Inhalte näher. Das Highlight dieses Projektes wird das Anlegen eines naturnahen Gartens gemeinsam mit der Pfarre St. Jakob sein.
Unterstützt wird dieses Projekt von der KEM Joglland und der KLAR (Klimaanpassungsmodellregion.)
VS Mönichwald
Schwerpunktmäßig wurden dazu folgende Aktionen bereits durchgeführt: